Social Media für Unternehmen

Wir übersetzen Botschaften, um auf Social Media zu begeistern.

Menschen begeistern – ein so großes Versprechen muss man beweisen können:
Wir bei Y-SiTE entwickeln jährlich 15.000 Social Media Inhalte und erzielen damit 500 Millionen Impressionen und 65 Millionen Interaktionen.

Am Liebsten machen wir das für Unternehmen, die als verantwortungsbewusster und aktiver Teil der Gesellschaft einen positiven Beitrag leisten.

Die zentralen Fragen auf dem Weg zum nachhaltigen und planbaren Social Media Erfolg für Unternehmen lösen unsere über 30 erfahrenen Expertinnen und Experten gemeinsam mit Ihnen:

1. Wie profitabel und messbar ist Social Media Marketing?

Social Media ist der direkteste und präziseste Marketingkanal – mit messbaren Erfolgen in Echtzeit. Doch viele Unternehmen nutzen das volle Potenzial nicht.

In unserem Management Briefing erfahren Sie:

Lesezeit: 5 Minuten

2. Welche Rolle spielt Social Media in unserer übergeordneten Unternehmensstrategie?

Social Media ist nicht nur Marketing – es ist Vertrieb, Recruiting, Marktforschung und Krisenmanagement in Echtzeit. Unternehmen, die es strategisch einsetzen, sind näher an Kunden, Märkten und Talenten als ihre Wettbewerber.

In unserem Management Briefing erfahren Sie:

Lesezeit: 5 Minuten

3. Welche Plattformen eignen sich am besten für unsere Zielgruppen?

Nicht jede Plattform passt zu jedem Unternehmen – und Reichweite allein bringt keinen Erfolg. Die entscheidende Frage ist: Wo erzielen wir mit unseren Ressourcen die größtmögliche Wirkung?

In unserem Management Briefing erfahren Sie:

Lesezeit: 5 Minuten

4. Wie finden und kommunizieren wir planbar die richtigen Inhalte?

Mehr Posts bedeuten nicht automatisch mehr Erfolg. Die entscheidende Frage ist nicht, wie oft Sie posten, sondern welche Inhalte messbaren Mehrwert für Ihr Unternehmen und Ihre Zielgruppe schaffen.

In unserem Management Briefing erfahren Sie:

Lesezeit: 5 Minuten

5. Wie begegnen wir den ständigen Veränderungen auf Social Media?

Algorithmen ändern sich, Trends kommen und gehen – doch wer nur reagiert, verliert den Überblick. Die Lösung ist nicht blinder Aktionismus, sondern eine Social-Media-Strategie, die unabhängig von kurzfristigen Veränderungen funktioniert.

In unserem Management Briefing erfahren Sie:

Lesezeit: 5 Minuten

6. Wie gehen wir professionell mit Kritik und Shitstorms um?

Kritik auf Social Media ist unvermeidlich – doch ob daraus eine Krise wird, entscheidet der Umgang damit. Ignorieren, Löschen oder impulsives Reagieren verschärfen oft das Problem. Der Schlüssel liegt in einer klaren Strategie, die Kontrolle und Glaubwürdigkeit bewahrt.

In unserem Management Briefing erfahren Sie:

Lesezeit: 5 Minuten

7. Wie nutzen wir sinnvoll neue Technologien wie KI, ohne uns zu überfordern?

KI kann Social Media effizienter machen – oder in Chaos und belanglosem Content enden. Der Unterschied liegt in einer klaren Strategie: Wo bringt KI echten Mehrwert, und wo bleibt menschliche Kreativität unverzichtbar?

In unserem Management Briefing erfahren Sie:

Lesezeit: 5 Minuten

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden

Unsere Leistungen

Y-SiTE ist seit 2010 als inhabergeführte und unabhängige Agentur auf Social Media spezialisiert.
Wir übersetzen Botschaften von Marken, Unternehmen und Behörden, um auf Social Media zu begeistern.

Mit über 30 festangestellten Expertinnen und Experten erbringen wir unser volles Leistungsportfolio bundesweit.

Social Media Strategie

Strategische Positionierung mit Fokus auf entscheidende Erfolgsfaktoren der Social Media Plattformen und gesellschaftliche Veränderungen.

Full Service

Full Service umfasst alle Aspekte der Planung, Erstellung, Verwaltung, Analyse und Optimierung für kontinuierliche Relevanz in der schnelllebigen Social Media Welt.

Kampagnenstrategie

Detaillierte Planung spezifischer Kampagnen mit Zielsetzung, Definition der Zielgruppen, Kanalauswahl, Content Kreation, Budget- und Zeitplan

Influencer & Co-Kreation

Aufbau eines authentischen und langfristigen Influencer-Netzwerks – abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen und mit sorgfältiger Eignungs- und Reputationsprüfung.

Fortbildungen

Coachings, Schulungen, Workshops und Vorträge der Y-SiTE Akademie vermitteln relevante Fähigkeiten und Informationen am Puls der Zeit.

Reporting

Überwachung und Interpretation der relevanten KPls mit kontinuierlichen Handlungsempfehlungen auf Basis der übergeordneten Unternehmensziele.

Schnell starten

Social Media Audit

Effizientes Audit zur transparenten und datengestützten Entscheidungsfindung mit sofort umsetzbaren und nachhaltigen Optimierungspotenzialen.

Foto- und Videografie

Dynamische und interaktive Inhalte mit Fokus auf schnelle Produktion und Veröffentlichung sowie der Maximierung von Engagement und Reichweite.

Social Media Recruiting

Identifikation passender Talente und gezielte Platzierung von Stellenanzeigen – eingebettet in Ihre bestehende Strategie oder als eigenständige Kampagne. Flexibel, präzise und mit Fokus auf optimale Ergebnisse.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

Wir freuen uns auf Sie und sind gespannt, wie wir Ihre Zielgruppen gemeinsam auf Social Media begeistern werden.

Häufig gestellte Fragen

1. Welche Vorteile bietet Y-SiTE gegenüber anderen Agenturen?

Unsere Stärke liegt in der Kombination aus datengetriebener Strategie, kreativem Storytelling und innovativem KI-Einsatz. Wir denken Social Media ganzheitlich und setzen auf eine partnerschaftliche und nachhaltige Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden – transparent, agil und ergebnisorientiert.

 

Y-SiTE ist unabhängig und inhabergeführt - seit 2010.

2. Arbeitet Y-SiTE branchenspezifisch oder branchenübergreifend?

Wir arbeiten mit Unternehmen aus verschiedensten Branchen – vom Mittelstand bis hin zu Konzernen und Behörden. Ob B2B, B2C oder D2C – wir arbeiten uns tief in die spezifischen Zielgruppen und Marktmechanismen ein.

3. Bietet Y-SiTE auch Schulungen für interne Teams an?

Ja, wir bieten sowohl Inhouse-Schulungen für Unternehmen als auch offene Schulungspakete an, die für einzelne Teilnehmende buchbar sind.

  • Inhouse-Schulungen: Individuell zugeschnittene Weiterbildungen direkt im Unternehmen. Inhalte und Schwerpunkte werden auf die spezifischen Bedürfnisse des Teams abgestimmt.
  • Offene Schulungen: Regelmäßige Workshops und Schulungspakete zu festen Terminen, an denen Einzelpersonen oder kleinere Teams teilnehmen können.

Das Schulungsangebot umfasst klassische Social-Media-Themen sowie spezialisierte KI-Schulungen.

Mehr Informationen und Buchung unter Y-SiTE Akademie.

4. Wie läuft das Onboarding neuer Kundinnen und Kunden ab?

Unser Onboarding-Prozess ist darauf ausgelegt, Sie und Ihr Projekt bestmöglich kennenzulernen und eine strategische Basis zu legen. Dabei setzen wir nicht nur auf theoretische Analysen, sondern auch auf praktische Testings, um Märkte und Zielgruppen direkt zu validieren.

  1. Kick-off-Gespräch: Gemeinsam definieren wir Ziele, klären Rahmenbedingungen und legen erste Meilensteine fest.
  2. Analyse & Bestandsaufnahme: Wir schauen uns bestehende Kanäle, Markenrichtlinien und eventuelle Konkurrenzanalysen an, um einen umfassenden Überblick zu gewinnen.
  3. Praktische Tests & Validierung: Anhand kleiner Testkampagnen oder Pilotprojekte sammeln wir erste Daten, um Annahmen über Ihre Zielgruppe zu überprüfen. Auf diese Weise fließen echte Markterkenntnisse in unsere Strategie ein.
  4. Strategie-Entwicklung: Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse – sowohl aus Analysen als auch aus Tests – erarbeiten wir eine maßgeschneiderte Social-Media-Strategie, die wir mit Ihnen abstimmen.
  5. Set-up & Implementierung: Sobald die Strategie steht, richten wir Tools, Zugänge und Prozesse ein. Parallel planen wir Ihre Inhalte und Kampagnen.
  6. Transparente Kommunikation: Regelmäßige Feedbackschleifen und Status-Updates sichern eine reibungslose Zusammenarbeit – von Anfang an.

5. Wie werden die Kosten für die Zusammenarbeit kalkuliert?

Die Kosten für unsere Leistungen werden individuell auf Basis des tatsächlichen Zeitaufwands kalkuliert. Dafür erstellen wir eine Aufwandsabschätzung, die wir vorab mit unseren Kundinnen und Kunden besprechen und transparent abstimmen.

  • Transparenz & Fairness: Wir legen Wert auf eine offene Kostenstruktur, die sowohl den Kundinnen und Kunden als auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber fair ist und sich an den jeweiligen Karrierestufen unserer Spezialistinnen und Spezialisten orientiert.
  • Individuelle Kalkulation: Die Abrechnung erfolgt bei größeren Projekten auf Grundlage der gebuchten Stunden, die wir über unser Zeiterfassungs- und ERP-System MOCO dokumentieren.
  • Regelmäßige Abstimmung: Durch fortlaufende Dokumentation und enge Kommunikation stellen wir sicher, dass der Aufwand jederzeit nachvollziehbar bleibt.

Unser Ziel ist eine klare, wertschätzende und partnerschaftliche Zusammenarbeit ohne versteckte Kosten.

6. Wie häufig erhalten wir Leistungsberichte?

Wir empfehlen ein mehrstufiges Reporting-System und sorgen für echte Transparenz und eine nachhaltige Dokumentation:

  • Wöchentliche Kurzreports: Ein kompakter 1-Seiten-Überblick mit Ampelsystem zur schnellen Identifizierung von Handlungsbedarf.
  • Monatliche Detailberichte: Analyse und Interpretation der definierten Kennzahlen mit konkreten Handlungsempfehlungen, maximal 3 Seiten.
  • Strategische Quartals- und Jahresberichte: Auswertungen zur Wirkung von Social Media auf die übergeordneten Unternehmensziele und Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Social Media Strategie.

Wir passen den Umfang und die Tiefe der Reportings flexibel an Ihre Anforderungen an und stellen sicher, dass Sie stets die relevanten Insights erhalten – genau in der Form, die für Ihre Entscheidungsprozesse sinnvoll ist.

7. Wie reagiert Y-SiTE auf Shitstorms oder negative Kommentare?

Unser detaillierter Community-Management-Prozessablaufplan stellt sicher, dass Krisen strukturiert, schnell und professionell bewältigt werden.

Bereits in der Strategieentwicklung integrieren wir präventive Maßnahmen, um potenzielle Krisen frühzeitig zu identifizieren und gezielt entgegenzuwirken.

Wir übernehmen entweder die First-Level-Kommunikation komplett oder unterstützen beratend, je nach individueller Absprache.

8. Können wir zunächst nur einzelne Leistungen buchen?

Ja, das ist jederzeit möglich. Wir bieten Ihnen volle Flexibilität, sodass Sie genau die Bausteine wählen können, die Sie aktuell benötigen.

  • Testphasen & Pilotprojekte: Ob einmaliger Workshop oder ausgewählte Leistungen wie Content-Planung – wir sind offen für eine schrittweise Zusammenarbeit.
  • Modularer Aufbau: Unsere Leistungen sind so strukturiert, dass Sie sie nahtlos kombinieren oder bei Bedarf erweitern können.

Sie haben noch weitere Fragen oder möchten mehr Details zum genauen Ablauf erfahren? Schreiben Sie uns gerne – wir finden gemeinsam das passende Konzept für Ihre Anforderungen.

9. Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?

Nein, bei Y-SiTE setzen wir auf maximale Flexibilität – unsere Kunden bleiben, weil sie zufrieden sind, nicht weil sie müssen. Wenn eine Mindestvertragslaufzeit kundenseitig gewünscht ist, bieten wir Laufzeiten von 1 bis 4 Jahren an.

Sind alle Leistungen an dieselbe Kündigungsfrist gebunden?

  • Ja, wir arbeiten mit einer einheitlichen Kündigungsfrist von 12 Wochen, um bereits geplante Strategien und Kampagnen professionell abzuschließen.

Ist es möglich Y-SiTE vorab zu testen?

  • Absolut – wir sind offen für Testphasen, Pilotprojekte oder Einzelaufträge.

10. Wie arbeitet Y-SiTE mit internen Teams oder anderen Agenturen zusammen?

Die Zusammenarbeit mit uns funktioniert am Besten in zwei Rollen:

  • Social Media Lead Agentur: Wir übersetzen die übergeordnete Unternehmens- und Kommunikationsstrategie in eine erfolgreiche Social Media Strategie und führen diese vollumfänglich aus.
  • Social Media Feinschliff: Wir arbeiten eng mit übergeordneten Kreativagenturen oder Inhouse-Teams zusammen und übersetzen die bestehende Kommunikation in begeisternde Inhalte.

Unsere bewährten Prozesse für die Zusammenarbeit mit Marken, Unternehmen und Behörden sorgen für eine reibungslose Abstimmung – als echter Dienstleister passen wir uns auch flexibel an bestehende Workflows an.

11. Welchen Stellenwert hat KI in den Prozessen bei Y-SiTE?

Künstliche Intelligenz ist ein integraler Bestandteil unserer Arbeitsweise und unterstützt uns dabei, effizientere und präzisere Prozesse zu gestalten. Wir setzen auf sichere und leistungsfähige KI-Tools, die interne Abläufe optimieren und die Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen noch effizienter machen.

Hoher Stellenwert in folgenden Bereichen:

  • Interne Prozesse & Projektmanagement: KI hilft uns bei der Dokumentation, der Protokollierung von Terminen und der effizienten Abstimmung in Projekten.
  • Marktrecherche & Trendanalyse: KI-gestützte Tools ermöglichen es uns, relevante Entwicklungen schneller zu erkennen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
  • Kundenkommunikation & Wissensmanagement: Wir nutzen KI, um Informationen strukturiert aufzubereiten und verständlich zu vermitteln.
  • Content-Erstellung & Ideengenerierung: KI-Tools helfen bei der Entwicklung von Social-Media-Posts, Kampagnen und Visuals.
  • Mehrsprachige Kommunikation: Für internationale Projekte setzen wir KI-unterstützte Übersetzungen ein, um Inhalte schnell und präzise zu adaptieren.

Transparenz & Kommunikation des KI-Einsatzes:

Wir legen großen Wert darauf, den Einsatz von KI nachvollziehbar zu gestalten. Auf Wunsch kommunizieren wir offen, welche Tools wir in welchen Prozessen nutzen und wie wir eine klare Abgrenzung zwischen KI-Unterstützung und menschlicher Expertise sicherstellen.

Unser Ziel ist es, KI gezielt und verantwortungsvoll einzusetzen – nicht als Ersatz für kreative und strategische Arbeit, sondern als intelligente Unterstützung, die unseren Kundinnen und Kunden und ihrem Erfolg zugutekommt.

Mehr über unsere KI-Strategie unter Y-SiTE KI Innovations-Hub.

12. Wie setzt Y-SiTE Nachhaltigkeit in der Agenturarbeit um?

Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketingtrend, sondern ein gelebtes Prinzip in unseren täglichen Abläufen. Unser Fokus liegt darauf, unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten – ohne bürokratische Zertifizierungen, sondern durch bewusstes Handeln und optimierte Prozesse.

Nachhaltiges Arbeiten & Reisen:

  • Wir bevorzugen digitale Meetings an den dafür geeigneten Stellen.
  • Bei Reisen wählen wir stets die klimafreundlichste Anreise.

Nachhaltigkeit in Prozessen & Beschaffung:

  • Unsere internen Prozesse sind darauf ausgerichtet, Ressourcen zu sparen und Emissionen zu reduzieren.
  • Bei der Beschaffung achten wir auf nachhaltige Produktionsorte und Lieferketten, soweit dies wirtschaftlich und qualitativ vertretbar ist.

Engagement für Umweltprojekte:

  • Wir fördern aktiv nachhaltige Initiativen, darunter unser eigenes Projekt, dem Verein „Wir machen das jetzt einfach“, bei dem wir regelmäßig Müllsammelaktionen in Kassel organisieren und das Bewusstsein für Müllvermeidung und Umweltverantwortung stärken.

Unsere Philosophie: Effizientes Arbeiten mit minimalem Ressourcenverbrauch – pragmatisch, wirkungsvoll und ohne unnötige Bürokratie.

13. Wie digital arbeitet Y-SiTE?

Y-SiTE ist eine komplett digital aufgestellte Agentur, die auf moderne, dezentrale Infrastrukturen setzt. Unsere Prozesse sind von der Verwaltung bis zum Projektmanagement vollständig digitalisiert – effizient, ortsunabhängig und flexibel.

Digitale Verwaltung & Projektmanagement:

  • Microsoft 365 bildet die Basis unserer internen Abläufe – von OneDrive für Dokumentenmanagement über Planner für Aufgabenkoordination bis hin zu Teams für Video- und Projektkommunikation.
  • Unser ERP-System MOCO unterstützt uns in der Projektverwaltung, Zeiterfassung und Abrechnung, um Prozesse transparent und effizient zu gestalten.

Standortunabhängiges Arbeiten & hybride Strukturen:

  • Wir arbeiten dezentral mit Teams in Berlin, Kassel, Bayern und den Niederlanden sowie mit nationalen und internationalen Kundinnen und Kunden
  • Bereits vor der Corona-Pandemie haben wir auf digitale Prozesse gesetzt und konnten in dieser Zeit die Vorteile flexibler und hybrider Arbeitsweisen voll ausschöpfen.
  • Bis heute ermöglichen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine hybride Arbeitsweise mit hohem Homeoffice-Anteil, die sowohl individuelle Flexibilität als auch maximale Effizienz bietet.

Unser digitales Setup sorgt für eine reibungslose, vernetzte und zukunftsorientierte Zusammenarbeit – intern wie extern.

Aktuelle Projekte

tegut… gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus

HBB Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH

Management Briefing: Leads generieren und Kampagnenerfolge maximieren

Erfolgreiche Werbekampagnen stehen und fallen mit der Qualität der generierten Leads. Maßgeschneiderte Leadformulare steigern nicht nur die Conversion-Raten, sondern auch die Relevanz der Kontakte.

Im Y-SiTE Management Briefing erfahren Sie, warum optimierte Leadformulare unverzichtbar sind, welche Herausforderungen sie lösen und wie Sie damit Ihre Marketingziele schneller erreichen können.

Lesezeit: 3 Min.

Vorschaubild Management Briefing

Management Briefing erhalten

Im Y-SiTE Management Briefing erfahren Sie, warum optimierte Leadformulare unverzichtbar sind, welche Herausforderungen sie lösen und wie Sie damit Ihre Marketingziele schneller erreichen können.

Lesezeit: 3 Min.

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marcel

Marcel Drath-Stohler
Gesellschafter
+49 172 43 14 13 8
marcel@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Management Briefing kostenlos erhalten

In diesem Management Briefing erfahren Sie, wie profitabel und messbar Social Media Marketing ist.

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Management Briefing kostenlos erhalten

In diesem Management Briefing erfahren Sie, welche Rolle Social Media in der übergeordneten Unternehmensstrategie spielen sollte.

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Management Briefing kostenlos erhalten

In diesem Management Briefing erfahren Sie, wie Sie die richtigen Plattformen für Ihre Zielgruppen auswählen.

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Management Briefing kostenlos erhalten

In diesem Management Briefing erfahren Sie, wie Sie planbar die richtigen Inhalte finden und kommunizieren.

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Management Briefing kostenlos erhalten

In diesem Management Briefing erfahren Sie, wie Sie den ständigen Veränderungen auf Social Media begegnen können.

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Management Briefing kostenlos erhalten

In diesem Management Briefing erfahren Sie, wie Sie professionell mit Kritik und negativen Kommentaren umgehen.

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Management Briefing kostenlos erhalten

In diesem Management Briefing erfahren Sie, wie Sie sinnvoll neue Technologien wie KI nutzen.

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Kostenloses Erstgespräch

Erfahren Sie, wie wir gemeinsam die entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihre Social Media Aktivitäten identifizieren.

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Kostenloses Erstgespräch

Erfahren Sie mehr über den Umfang und die Möglichkeiten unserer Full-Service Betreuung.

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Kostenloses Erstgespräch

Erfahren Sie, wie wir Ihren aktuellen Bedarf in eine begeisternde Social Media Kampagne übersetzen.

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Kostenloses Erstgespräch

Erfahren Sie mehr über unseren individuellen Ansatz der Influencer Integration.

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Kostenloses Erstgespräch

Erfahren Sie mehr über das umfangreiche Angebot der Y-SiTE Akademie.

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Lars

Lars Bossemeyer
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 162 13 92 160
lars@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Kostenloses Erstgespräch

Erfahren Sie, wie aus Reportings nachhaltige Dokumentationen mit echten Entscheidungsgrundlagen werden.

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Kostenloses Erstgespräch

Erfahren Sie mehr über Social Media spezialisierte Foto- und Videografie.

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Kostenloses Erstgespräch

Erfahren Sie mehr über schnelle und erfolgreiche Mitarbeitergewinnung über Social Media.

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marcel

Marcel Drath-Stohler
Gesellschafter
+49 172 43 14 13 8
marcel@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

KI Content Upgrade

Wir werden Sie zeitnah mit dem gewünschten Angebot kontaktieren. Schnell, unkompliziert und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Lars

Lars Bossemeyer
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 162 13 92 160
lars@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Audit 3: Zukunft gestalten

Wir werden Sie zeitnah mit dem gewünschten Angebot kontaktieren. Schnell, unkompliziert und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Audit 2: Klarheit gewinnen

Wir werden Sie zeitnah mit dem gewünschten Angebot kontaktieren. Schnell, unkompliziert und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Audit 1: Überblick verschaffen

Wir werden Sie zeitnah mit dem gewünschten Angebot kontaktieren. Schnell, unkompliziert und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz

Audit für Behörden

Hier können Sie unser Social Media Audit für Behörden anfragen.

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz
Social Media Strategie
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.