Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir setzen uns dafür ein, unsere Webseite im Einklang mit dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) möglichst barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Barrierefreiheit
Unsere Webseite wurde ursprünglich ohne vollständige Beachtung von Barrierefreiheitsstandards entwickelt. In einem nachträglichen Schritt haben wir Maßnahmen ergriffen, um die Zugänglichkeit für möglichst viele Nutzerinnen und Nutzer zu verbessern.

Barrierefreiheits-Widget
Wir setzen ein umfassendes Barrierefreiheits-Widget ein, das auf jeder Seite unten in der Ecke erreichbar ist. Es bietet unter anderem folgende Funktionen:

  • Kontrastanpassung (hell/dunkel, hoher Kontrast)
  • Steuerung der Seite per Tastatur
  • Vergrößerung der Schrift
  • Ausblenden oder Pausieren von Animationen
  • Deaktivieren von Bildern
  • Vorlesen von Inhalten (Screenreader-Funktion)
  • Anpassung des Zeilenabstands und der Schriftart (z. B. dyslexiefreundlich)
  • Markierung von Links
  • Fokus-Hervorhebung für Tastaturnavigation

Technische Maßnahmen im Quellcode
Zusätzlich zum Widget haben wir gezielt technische Anpassungen im Quellcode der Webseite vorgenommen, um die semantische und funktionale Zugänglichkeit zu verbessern. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem:

  • Ergänzung von semantischen Landmarken wie role=“navigation“, role=“banner“, role=“contentinfo“ für Screenreader
  • Automatisches Setzen von aussagekräftigen aria-label-Attributen bei Navigationselementen und Buttons, sofern keine Beschriftung vorhanden ist
  • Kennzeichnung von Links, die sich in einem neuen Fenster oder Tab öffnen, mit einem Hinweis für assistive Technologien
  • Ergänzung von Skip-Links, die es ermöglichen, direkt zum Hauptinhalt, zur Navigation oder zum Footer zu springen
  • Verbesserung der Button-Zugänglichkeit durch automatische Benennung, falls der sichtbare Text fehlt
  • Sicherstellung, dass strukturierende Listen korrekt als solche gekennzeichnet sind – sofern sie nicht zur Navigation mit Links dienen
  • Automatische Korrektur und Vereinheitlichung der Viewport-Angabe im HTML-Header zur besseren Skalierung auf mobilen Geräten
  • Ergänzung fehlender alt-Attribute bei Bildern mit einem leeren Wert zur Wahrung der Barrierefreiheit

Ein umfassender technischer Test (Audit) zur Barrierefreiheit nach Standards wie WCAG oder BITV wurde bisher nicht durchgeführt. Dennoch verfolgen wir das Ziel, die Zugänglichkeit unserer Inhalte kontinuierlich zu verbessern und bestehende Barrieren zu reduzieren.

Hinweis zur Barrierefreiheit unserer Social-Media-Inhalte (gemäß BFSG)

Wir gestalten unsere Social-Media-Inhalte auf Plattformen (wie Instagram, Facebook, LinkedIn, TikTok etc.) gemäß den geltenden Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), soweit dies im Rahmen der technischen Möglichkeiten der jeweiligen Plattform umsetzbar ist.

Dies umfasst unter anderem:

  • die Verwendung von Alternativtexten für Bilder (Alt-Texte)
  • die Bereitstellung von Untertiteln für Videos
  • die Nutzung kontrastreicher Gestaltungselemente
  • die Formulierung verständlicher Texte in einfacher Sprache
  • die strukturierte Darstellung von Inhalten (z. B. durch Listen, Emojis mit Rücksicht auf Screenreader)
  • die barrierefreie Verwendung von Hashtags (CamelCase)

Feedback und Kontakt
Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Webseite oder Social-Media-Inhalten auffallen oder sollten Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Bitte nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular oder geben Sie uns Rückmeldung unter barrierefrei@y-site.de.

Wir bemühen uns, Ihre Anfrage zeitnah zu prüfen und Ihnen eine Rückmeldung zu geben.

Stand der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 27. Juni 2025 erstellt.

KI Content Upgrade

Wir werden Sie zeitnah mit dem gewünschten Angebot kontaktieren. Schnell, unkompliziert und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Lars

Lars Bossemeyer
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 162 13 92 160
lars@y-site.de

Datenschutz

Audit 3: Zukunft gestalten

Wir werden Sie zeitnah mit dem gewünschten Angebot kontaktieren. Schnell, unkompliziert und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Datenschutz

Audit 2: Klarheit gewinnen

Wir werden Sie zeitnah mit dem gewünschten Angebot kontaktieren. Schnell, unkompliziert und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Datenschutz

Audit 1: Überblick verschaffen

Wir werden Sie zeitnah mit dem gewünschten Angebot kontaktieren. Schnell, unkompliziert und unverbindlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Datenschutz

Audit für Behörden

Hier können Sie unser Social Media Audit für Behörden anfragen.

Ihr Ansprechpartner:

Portrait von Marius

Marius Jacke
Geschäftsführender Gesellschafter
+49 172 298 55 94
marius@y-site.de

Datenschutz
Social Media Strategie
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.